U18 – Die Bundestagswahl 2021 für Kinder und Jugendliche am Scharmützelsee

Informiere dich selbst und mach mit bei den Workshops

Am Freitag, den 17. September 2021, 9 Tage vor der offiziellen Bundestagswahl am 26. September 2021, veranstalten wir in den Kurpark Kolonaden (fußläufig vom Bahnhof) Ulmenstraße 4 in Bad Saarow, die U18 Bundestagswahl von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder & Jugendliche!

https://wahlen.u18.org/bundestagswahl-2021/deutschland/brandenburg/wahllokale/kurpark-kolonaden-bad-saarow

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/veranstaltungen/bad-saarow-u18-bundestagswahl-2021

Idee

Die Idee von Alexandra von Stosch (Geschäftsführung Artprojekt) und Harry Hensler (Koordinator der Kinder & Jugendarbeit im Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V.) das U18 Bundestagswahllokal 2021 in den Kurpark Kolonnaden umzusetzen, kam bei einem Besuch im Scharwenka Kulturforum am 09.07.2021, zu der beliebten Veranstaltungsreihe Reihe „Hör mal zu“ mit Gerlinde Stobrawa, zustande und wurde zielstrebig umgesetzt.

Übergabe des U18 Bundestagswahllokals in den Kurpark Kolonnaden Bad Saarow an den Kreis Kinder-und Jugendring Oder-Spree e.V.

Harry Hensler (U18-Wahlleiter und ehrenamtlicher Koordinator der Kinder & Jugendarbeit im Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V.), Dr. Alexandra Gräfin von Stosch (Geschäftsführung Artprojekt) und Thomas Sörgel (stv. Wahlleiter und 1. Vorsitzender des Kinder & Jugendarbeit im Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V.

Wir veranstalten im Vorlauf der 3. zentralen Veranstaltungen am 15. September & 16. September 2021 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr „Rund um die U18 Bundestagswahl“ Wahlurne basteln, Wahlraum designen, Fenster dekorieren für ALLE 😉 Hier sind deine Kreativität und dein Ideenreichtum gefragt!

Zum 15. September 2021 stellen wir euch auch die “Klima Mindmap zum selbst bestimmen” als Upload bereit. Wer sie nicht runterladen kann, hat die Möglichkeit sie im U18 Bundestagswahlbüro abzuholen.

Die Klima Mindmap haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Jens Vogt von der Akademie für Lernmethode entwickelt.

Motto

“Rettet die Wassermelone”

“Was wird in 100 Jahren sein wenn wir so weitermachen” fragten 2019 die Schüler*innen der Maxim Gorki Schule in Bad Saarow und packten die Zeitreise in ihr Musical. Die Choreografie lieferte Dolen Jose ⁠👏⁠

Ziele

Kinder und Jugendliche sollen anhand der Kinder- und Jugendwahl U18 einen weitestgehend identischen Ablauf eines demokratischen Wahlgangs kennenlernen. Langfristiges Ziel ist hierbei, dass sie so später als gesetzlich Wahlberechtigte den Wahlgang als selbstverständlichen Akt der demokratischen Beteiligung wahrnehmen. Anhand einer spielerischen Auseinandersetzung mit Politik und demokratischen Prozessen soll frühzeitig ein Interesse an Politik geweckt sowie die politische Meinungsbildung gestärkt werden. Auch das Erkennen der eigenen Interessen, die Formulierung dieser und das Finden von eigenen Antworten auf politische Fragen stehen im Vordergrund des U18-Projektes.

Termine

  • 15.09.2021 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Rund um die U18 Bundestagswahl: Wahlurnen basteln, Wahlraum designen, Fenster dekorieren für ALLE
  • U18 Bundestagwahl                                         17.09.2021 von 10 Uhr – 18 Uhr
  • NABU Küstenschutztag                                   18.09.2021 von 09 Uhr – 12 Uhr
  • U18 Wahl-O-Mat zum Selbstkleben              19.09.2021 von 12 Uhr – 16 Uhr

MITMACHEN

  • Jede_r kann mitmachen & sich einbringen ✅
  • Melde dich einfach hier u18wahlbadsaarow@kkjr-los.de an oder rufe uns über 033631-409551 an ✅ und lege los 😉
  • Du hast eine Idee, die du gerne umsetzen möchtest, dann melde dich einfach ✅

Unter https://kkjr-los.de/u18-bundestagswahl findest du weitere Info ✅

Wahl-O-Mat zum Aufkleben Tour

Am 19.09.2021 veranstalten wir mit den Teamer*innen des Landesjugendring Brandenburg die Wahl-O-Mat zum Aufkleben Tour 2021 in den Kurpark Kolonnaden Bad Saarow

@Landesjugendring-Brandenburg

Wahl-O-Mat für Alle

Unsere Wahl-O-Mat zum Aufkleben Tour findet in den Kurpark Kolonaden in Bad Saarow statt. So sollen Menschen erreicht werden, die den Wahl-O-Mat noch nicht kennen und Interesse haben, ohne Internet gemeinsam mit anderen das erfolgreiche Wahl-Tool zu spielen. Die Zustimmung, die Ablehnung und die Relevanz der unterschiedlichen Themen werden durch die Visualisierung sofort für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar gemacht. Die Nutzer:innen können gemeinsam die Thesen besprechen und ihre Zustimmung oder Ablehnung durch das Anbringen von kleinen Aufklebern zeigen. Am Ende bekommen sie ein Wahl-O-Mat-Ergebnis errechnet und für „die Hosentasche“ ausgedruckt

https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/254882/wahl-o-mat-zum-aufkleben

U18 Wahlbüro Team Scharmützelsee  

One Reply to “U18 – Die Bundestagswahl 2021 für Kinder und Jugendliche am Scharmützelsee”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert