KKJR-Gebietsplanung-LOS

Im Zuge der Weiterentwicklung des Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V. planen wir den Konzeptionellen Aufbau von Orts, Amts und Stadtjugendringen im Landkreis Oder-Spree weiterzuentwickeln. Eine vom Vorstand eingesetzte Arbeitsgruppe unter der Leitung von Thomas Sörgel und Harry Hensler planen jetzt die Grundlagen für die regionalen Vernetzung.

Der Aufbau von Stützpunkten im Landkreis Oder-Spree ist hierbei, gerade im Nachgang der Corona Pandemie für die Amtsgemeinden, Städte und selbst verwaltenden Gemeinden ein wichtiger Schritt, um ihre Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten. Der Zugang zu den Informationen und die Umsetzung, Abrechnung der Förderprogramme ist die Aufgabe der Koordinatoren der Begleitausschüsse und hier setzen wir mit dem KKJROS e.V. an sagt Harry Hensler Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V. mit Sitz in Fürstenwalde. Mit der Arbeitsgruppe KKJR-Gebietsplanung-LOS schaffen wir die Voraussetzung für alle Kinder- und Jugendgruppen in Oder-Spree sich Orts, Amts, Stadtgebunden in Jugendforen zu organisieren folgert Harry Hensler.

Wir arbeiten jetzt an einem Satzungsentwurf, der auch kleine Kinder- und Jugendinitiativen berücksichtigt, sich ohne großen Organisationsaufwand sich nach außen zu vernetzen und bieten hierfür unsere Medienkompetenz an. Ab Mitte 2020 planen wir das Onlinemagazin „Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche“ einzurichten sagt Thomas Sörgel Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree und folgert, nach Corona wird nicht mehr so sein wie vor Corona und wir vom KKJROS e.V. haben verstanden, das wir eine zukunftsorientierte Vernetzung und Kinder und Jugendlichen im Landkreis Oder-Spree brauchen.

Pressekontakt: Kreis Kinder- und Jugendring Oder-Spree e.V. 
Presseverantwortlich, Harry Hensler, harry.hensler@kkjr-los.de,  015204006650

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert